"Mahnungen erhalten – und jetzt? Coeo gibt wertvolle Tipps für den richtigen Umgang"

Show - coeo Group

Mahnungen sind unangenehm, doch sie müssen nicht zu einem finanziellen Desaster führen. Im aktuellen Artikel auf CHIP erklärt unser Geschäftsführer und Jurist Marco Hessel, wie man richtig auf Mahnungen reagieren kann, um teure Fehler zu vermeiden. Der Schlüssel liegt in einer ruhigen Herangehensweise, um Missverständnisse schnell zu klären und die Situation unter Kontrolle zu bekommen.

Bei einer Mahnung sollten Sie zunächst ruhig bleiben und die Forderung sorgfältig überprüfen. Prüfen Sie, ob die Angaben korrekt sind und ob bereits Zahlungen geleistet wurden. Es empfiehlt sich, das Inkassounternehmen auf seine Seriosität zu überprüfen, etwa durch Einsicht in das Rechtsdienstleistungsregister oder die BDIU-Mitgliederliste.

Wichtig ist, das Gespräch mit dem Inkassounternehmen zu suchen. Seriöse Unternehmen wie Coeo setzen auf eine respektvolle Kommunikation und bieten flexible Lösungen wie Ratenzahlungen an. Ein schnelles Handeln hilft, Missverständnisse zu vermeiden und eine Lösung zu finden.

Um Mahnungen in Zukunft zu vermeiden, ist es hilfreich, einen Überblick über die eigene Finanzlage zu haben. Das Führen eines Haushaltsbuchs oder die Nutzung von Finanz-Apps hilft, Ausgaben im Blick zu behalten und Rücklagen zu bilden. Zudem sollten Kredite und Ratenkäufe immer gut überlegt werden, um keine neuen Schulden zu machen.

Falls die finanzielle Lage sich zuspitzt, ist es wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Coeo bietet faire Lösungen, um die Kontrolle über die Finanzen zurückzugewinnen.

Erfahren Sie mehr
Lesen Sie den vollständigen Artikel mit Marco Hessel auf CHIP und erfahren Sie, wie Sie Mahnungen richtig begegnen und teure Fehler vermeiden können.